Mein „Lesebuch“ – Lesejournal

Mein „Lesebuch“ – Lesejournal

Führst du ein Journal über deine Lektüre? Ich tue das. Seit Anfang 2011 habe ich alle Bücher festgehalten, die ich gelesen oder angefangen und abgebrochen habe.

Zurückblättern ist wundervoll. Ich sehe, was ich gelesen habe, wie ich das jeweilige Buch wahrnahm. Wenn ich mehrere Bücher einer Autorin lese (#frauenlesen ist mein Hauptschwerpunkt), kann ich die Gedanken zu früherer Lektüre nachlesen.

Was ich in meinem Buch-Journal notiere:

– Titel, evt. Originaltitel (andere Sprache)

– Autorin, evt. Übersetzerin

– Ein bisschen zum Inhalt, auch weil ein Großteil meiner Lektüre aus der Bibliothek entlehnt wird.

– Zitate bzw. zusammengefasste Inhalte, die ich gut oder wesentlich finde.

– meine Gedanken und Gefühle dazu.

Am Jahresende lasse ich alles Revue passieren und zähle die gelesenen Bücher, auch nach Autoren/Autorinnen und nach Genre. Ich wähle die besten Bücher des Jahres.

Ursprünglich wollte ich auch die Cover einkleben, aber darauf habe ich bald gepfiffen, sowieso zu umständlich, das Cover suchen, drucken, ausschneiden, einkleben. Außerdem ist es für mich nicht wesentlich.

Und wie ist das bei dir?

Ich freue mich auf Kommentare, wie du deine Lektüre notierst!

*******

Auch deine Autorin und Lektorin spürt die Krise und muss sparen. Meine Artikel biete ich trotzdem für alle gratis an, weil mir
das wichtig ist. Ich freue mich aber über Support:

Bank: Erste Bank
Kontoinhaberin: Anni Bürkl
IBAN: AT23 2011 1281 5405 0803
BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX

Tausend Dank!

Servus liebe*r Freund*in meiner Bücher!

Trag dich doch bitte in meinen Newsletter ein.

Damit erhältst du vorab exklusive Leseproben und erfährst von Buchverlosungen.

Bitte schau in deinen Spamordner für die Bestätigungsmail.

Ich freue mich sehr auf dich!

Anni Bürkl

 

admin

1 Kommentar bisher

geschichtenundmeer Veröffentlicht am17:28 - 5. Juni 2024

So ordentlich bin ich nicht. Ich erwähne im Blog, was ich gelesen habe, traue mich aber an Rezensionen nicht heran. Außerdem bin ich eine chaotische Leserin und habe oft mehrere angefangene Bücher auf dem Nachttisch, dem Esstisch, dem Schreibtisch und manchmal vergesse ich eins auf dem Balkon (der ist glücklicherweise überdacht).

Die Kommentare sind geschlossen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Mit Stolz präsentiert von WordPress| Theme: SpicePress Dark von SpiceThemes

×