Ich bin jetzt seit 2019 im Fediverse, konkret in Mastodon. Seit Twitter X wurde, bin ich dort nicht mehr. Der Account ist schon längst gelöscht. (Genauso wie der von Insta + FB. Dort wars mir zu langweilig.)
Auf Mastodon bin ich quasi per Zufall gelandet, weil die mit mir befreundete Autorin Klaudia Zotzmann die Instanz literatur.social betreibt und mir das alles vorgestellt und mich eingeladen hat.
Ja, okay, hat auch bei mir bisschen gedauert, bis ich dann aktiver wurde und alles so lief, wie ich es gern habe. Anfangs waren da halt wenige Leute oder nur zu wenige, denen ich folgen wollte, also im Komplex Literatur, Kunst und dergleichen, oder ich folgte zu wenigen, oder irgendwas in der Art.
Seit Twitter verkauft wurde, kommen immer mehr User ins Fediverse – doch nicht allen behagt es oder nicht gleich oder sind mal vorerst zumindest überfordert.
Daher habe ich jetzt mal zusammen geschrieben, wie ich das gemacht habe mit Einstellungen und wie ich neue Leute finde und so weiter.
Zuerst: das Fediverse ist sehr viel mehr als Mastodon, ich bin aber nur in M. aktiv.
Du hast in Mastodon 3 Timelines: deine eigene, also wem du folgst. Die lokale Timeline, das ist die Timeline deiner Instanz. Und die föderierte, also quasi weltweite Timeline. (Sicher grob vereinfacht.)
Ich habe auf dem Desktop die erweiterte Ansicht eingestellt, damit bekommst du Spalten und kannst diese zB. mit Mentions, einem bestimmten # Hashtag oder deiner lokalen und föderierten Timeline nutzen.
Hashtags are your friends: anklicken, bei Interesse dem # folgen. Und ihn selbst verwenden in eigenen Posts.
Wenn du neu bist, stell dich mit dem #neuhier vor – du wirst sehen, dass dich viele willkommen heißen werden. Und von da an geht es los.
Aktivsein: Posten ist schön – antworten auf die Posts anderer auch. Ihr dürft das.
Hilfreiche Links:
Das Mastodon Directory: Kategorien mit Profilen, denen du folgen kannst.
Fediverse Willkommen: viele nützliche Infos zu den verschiedenen Diensten, der Geschichte des Fediverse und viel mehr.
Zum Schluss noch etwas, warum es manche wohl schwer finden, zu wechseln:
Und? Wie findest du das Fediverse? Bist du aktiv? Wenn ja, lass gern dein Profil hier in den Kommentaren.
*******
Auch deine Autorin und Lektorin spürt die Krise und muss sparen. Meine Artikel biete ich trotzdem für alle gratis an, weil mir
das wichtig ist. Ich freue mich aber über Support:
Bank: Erste Bank
Kontoinhaberin: Anni Bürkl
IBAN: AT23 2011 1281 5405 0803
BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX
Tausend Dank!
Servus liebe*r Freund*in meiner Bücher!
Trag dich doch bitte in meinen Newsletter ein.
Damit erhältst du vorab exklusive Leseproben und erfährst von Buchverlosungen.
Bitte schau in deinen Spamordner für die Bestätigungsmail.
Ich freue mich sehr auf dich!
Anni Bürkl